Praktiker*innen in kindheits- und jugendrelevanten Arbeitsfeldern

Als Praktiker*innen erleben Sie in Ihrem beruflichen Alltag bedeutsame Situationen, die Sie als gute oder als weniger gute Praxis sehen, als herausfordernd oder überfordernd, als solche, in denen Sie sich selbst oder andere als erfolgreich oder weniger erfolgreich wahrgenommen haben. Das Online-Forum ermöglicht Ihnen, solche bedeutsamen Praxissituationen methodisch geleitet zu reflektieren und dabei die Blicke der anderen auf die von Ihnen als bedeutsam erlebte Situation in die eigene Reflexion einzubeziehen. Dies kann zum Beispiel bei einer kollegialen Beratung im Team, bei einer Fortbildung oder in der Anleitung von Praktikant*innen geschehen.

Daraus kann ein neuer Blick auf die eigene Praxis entstehen, der es ermöglicht, Alternativen zum bisherigen Deuten und Handeln zu erkennen und die Chance, bei erkanntem Bedarf, auch anders handeln zu können. Auch Bedingungen für professionelles Handeln können besser erkannt und analysiert werden, die gerade bei der Anleitung von Praktikant*innen wichtig werden. Dieser neue Blick, und die mit ihm eröffneten Handlungsmöglichkeiten, kann weitere Diskussionen im Team oder in Fortbildungen anregen.