Verwendete Literatur
Bohnsack, R. (1999): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden. Bohnsack, R. (2009): Qualitative Bild- und Videointerpretation. Die
WeiterlesenT-Shirt im Gesicht
Tätigkeitsfeld: Kindergarten
Schlagwörter: Grenzen, Provokation, Respekt
Bei einem Praktikum im Kindergarten, in dem ich auch meinen Bundesfreiwilligendienst absolvierte, bot sich folgende Situation: Ich betreute einen vierjährigen Jungen mit zwei weiteren Kindern,
Weiterlesen ReflexionDatenschutzerklärung
Das Online-Forum „Praxis reflektiert“ ist ein Angebot der Hochschule Magdeburg-Stendal. Da alle erhobenen personenbezogenen Daten die Server der Hochschule nicht verlassen, gilt die Datenschutzerklärung der
WeiterlesenEinreichen einer Reflexion
Eine Reflexion wird auf ähnlichem Weg wie die Situation als verschriftlichte Interpretation eingereicht. Mit der Auswahl einer Situation, haben Sie die Möglichkeit, dort eine Reflexion
WeiterlesenEinreichen einer Praxissituation
Die Schilderung einer selbst erfahrenen oder beobachteten Situation können Sie hier einreichen. Der Text kann durch Bilddokumente ergänzt werden. Sie können aber auch nur Bilder
WeiterlesenReflexion von Praxissituationen
Neben den Praxissituationen selbst, können auch Reflexionen in schriftlicher Form zu Situationen im Online-Forum eingestellt werden. Dabei kann zu einer Situation direkt eine Reflexion erstellt
WeiterlesenPraxissituationen
Mit bedeutsamen Situationen sind im Online-Forum eigene Erfahrungssituationen gemeint. Dies können Situationen aus der Praxis sein (von in der Praxis tätigen Fachkräften; Praktikantinnen, Auszubildenden, Lehrpersonen
WeiterlesenPraxis- und Handlungsforschung
Partizipative Praxis- und Handlungsforschung zeichnet sich durch ihre Nähe zu den Arbeitsfeldern der Kindheitspädagogik und Kindheitswissenschaften und zu ihren Akteur*innen aus. Sie nimmt eine besondere
WeiterlesenAdressat:innen
Fachschüler*innen und Studierende In den Praktika der kindheitsbezogenen Studiengänge und Ausbildungen machen Sie als Student*innen und Fachschüler*innen vielfältige Erfahrungen. Einige davon bleiben als besonders bedeutsam
Weiterlesen