Der Feuerkäfer
Tätigkeitsfeld: Grundschule
Schlagwörter: Missverstehen, Sanktionierung
Im Deutschunterricht möchte ein siebenjähriger Junge aus der ersten Klasse nicht mitmachen. Er spielt lieber mit dem Feuerkäfer, welchen er in einer Box aus der
Weiterlesen Reflexion„Sie sollten Ihre Berufswahl überdenken!“
Tätigkeitsfeld: Kindertageseinrichtung
Schlagwörter: Kommunikation, Leitung, Team
Während meines Praktikums, in einer integrativen Kita, hatte ich folgende Dilemmasituation: Es waren zwei Gruppen, die aber immer alles zusammengemacht haben, also auch die Gruppenräume
Weiterlesen ReflexionLaktoseintolerant
Tätigkeitsfeld: Krippe
Schlagwörter: Gesundheit, Kindeswohl, Wohlbefinden
In meiner Kita gab es einen Jungen, der frühmorgens nur eine Tasse Milch trinken durfte, da er weitere Mengen nicht vertragen hatte. So war es
Weiterlesen ReflexionHergestellte Differenz
Es liegt nahe, die Szene in zwei Teile zu splitten: Im ersten Teil wird eine Interaktion zwischen Herrn Weiß und einem Schüler dargestellt. Herr Weiß
Weiterlesen ReflexionJensi der Besondere
Die beiden Fachkräfte sind mit dem Forschungsinteresse vertraut. Es geschieht jedoch eine Umdeutung des Interesses von der Alltagsinteraktion der Klasse auf das Verhalten der „I-Kinder“.
Weiterlesen ReflexionJensi
Tätigkeitsfeld: Weiterführende Schule
Schlagwörter: Beobachtung, Integration, Stigmatisierung
Ich befinde mich als Studentin und Forscherin in einem ersten vorbereitenden Gespräch zu meinem Forschungsprojekt über Kinder mit Schulbegleitung. Ich spreche mit zwei Pädagoginnen an
Weiterlesen ReflexionImpressum
Redaktion Prof. Dr. Frauke MingerzahnPädagogik der frühen KindheitStudiendekanin, Fachbereich AHW frauke.mingerzahn@h2.de Carolin Lucke-Schurk, M.A.Theorie-Praxis-Transfer carolin.lucke@h2.de Technische Umsetzung Katrin Kriegertwinrivercode IT-Beratung und Training hallo@twinrivercode.de
WeiterlesenAnonymisierung
Bei der Veröffentlichung der Situationen ist es aus Datenschutzgründen von höchster Bedeutung folgende Anonymisierungsregeln einzuhalten: Alle Namen von lebenden Personen sowie von konkreten Einrichtungen werden
Weiterlesen